SELMA #Wanted

Ein interdisziplinäres Stadtprojekt mit Jugendlichen aus Köln

PREMIERE 20.09.2021 Digital Instagram

https://www.instagram.com/selmawanted.cologne/

Dieses Jugendprojekt beschäftigt sich mit der jüdischen Sprache von Selma Meerbaum-Eisinger, welche mit 18 Jahren im Arbeitslager starb. Mit künstlerischen Mitteln der Sprache, Malerei, Musik und Film wird die Lyrik des 20.Jahrhunderts mit dem Blick junger Menschen des 21.Jahrhunderts verwoben. 

Digital zu sehen unter instagram/selmawanted.cologne

Team

Regie, Konzept
Stephan Bestier

Violine
Francesca Reyter
Malerei
Jannes Heidemann
Film
N.N.

Kooperationspartner
Gymnasium Rodenkirchen in Köln
Theater Michoels unter der Leitung von Alex Shnaider

Gefördert durch...


Ein multimediales Theaterprojekt für Jugendliche ab 14 Jahren. "Ich habe keine Zeit gehabt zu Ende zu schreiben" waren 1941 die letzten Worte von Selma Meerbaum-Eisinger aus dem deutschen Arbeitslager von Michailowska. Durch eine performative lyrische Übersetzung dieser jüdischen Lyrik im städtischen Raum wird die Aktualität von (jüdischen) jugendlichen Gedanken ihrer Zeit und ihres Lebens abgebildet und dadurch eine Zeitlosigkeit von Themen der Pubertät aufgezeigt.