SELMA. Ein Leben in Jahreszeiten
Ein interaktives Jugendprojekt im Rahmen des bundesweiten Theaterprojektes
KEIN SCHLUSSSTRICH. 10 JAHRE NSU
PREMIERE 21.10.2021 Theater Chemnitz, Schauspielhaus
Team
Regie, Konzept
Stephan Bestier
Dramaturgie
Stefanie Witzlsperger
Theaterpädagogik
Denise von Schön-Angerer
Film
Julian Withalm
Malerei
Ronald Münch
Tanz
Leonardo Fonseca
Musik
Steffan Claußner
„Ich habe keine Zeit gehabt zu Ende zu schreiben“, waren 1941 die letzten Worte der jungen Poetin Selma Meerbaum-Eisinger aus dem deutschen Arbeitslager von Michailowska. Da war sie gerade 18 Jahre alt. Ein Album mit ihren Gedichten konnte von Freunden gerettet werden und reiste später jahrelang durch Europa – bis ihre Worte schließlich wiederentdeckt wurden. Heute gilt Selma Meerbaum-Eisinger durch ihre Wortklarheit und Liebe zur Dichtung neben Paul Celan und Rose Ausländer als die wichtigste jüdische Autorin der Bukowina.
Wir haben uns auf Spurensuche begeben, um eine Selma 2.0 zu erschaffen. Gemeinsam mit jungen Leuten und Künstler:innen wollten wir herausfinden, was uns Selmas Lyrik heute und hier sagt. Was wäre, wenn Selma in Chemnitz auf die Suche nach ihren Gedichten ginge? Was würde sie vorfinden?
Digital auf Instagram ab 08.09.2021
SELMA#Wanted
(https://www.instagram.com/selma.wanted.chemnitz)